Kurz einleitend zu mir: Meine Name ist Bianca Lang und ich bin angehende B.Sc. Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie und Wirtschaftsfachwirtin.
Höchstwahrscheinlich ist Ihnen das allerdings bereits bekannt, da Sie im Rahmen meiner Bewerbung an Ihr Unternehmen auf mich aufmerksam geworden sind. Ich freue mich sehr, dass meine Bewerbung Sie angesprochen hat, sodass Sie nun mehr über mich erfahren möchten!
Was in einer Bewerbung wenig Platz findet, aber für Sie dennoch interessant sein könnte:
2019 habe ich beschlossen, mich nochmals weiterzubilden und habe ein nebenberufliches Studium zum Bachelor of Science Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie aufgenommen. Warum die Wahl auf diesen Studiengang fiel? Nunja, ich hatte bereits vor einiger Zeit eine Weiterbildung zur Wirtschaftsfachwirtin absolviert und lange überlegt, ob der nächste logische Schritt, der Betriebswirt, wirklich das ist, was ich mir für meine berufliche Zukunft wünsche. Je länger ich überlegte, wurde mir eigentlich klar, dass dem nicht so sein kann, sonst wäre ich sofort mit Begeisterung an die Sache herangegangen. Dennoch wollte ich "noch etwas tun" und nach einigen Recherchen bin ich dann auf diesen Studiengang aufmerksam geworden - eine perfekte Verknüpfung der altbekannten Betriebswirtschaft und etwas für mich sehr spannendem neuen, der Psychologie. Im Laufe des Studiums wurde meine Begeisterung immer wieder bestärkt, sodass ich mich nun auch beruflich verändern möchte. Insbesondere die Personal- und Organisationsentwicklung haben es mir dabei angetan, aber auch im Change Management kann ich meine Fähigkeiten einbringen. Perspektivisch möchte ich mit der Erfahrung, die ich in diesen Bereichen sammeln kann auch meine Beratungs- und Coachingkompetenzen erweitern. Ich bin ungebunden, sodass ich auch gerne bereit bin, für einen interessanten Job Norddeutschland zu verlassen. Ein Umzug ins Rhein-Main-Gebiet wäre dabei sogar kurzfristig und äußerst unkompliziert möglich.
Ich hoffe, ich enttäusche Sie nicht zu sehr, indem ich Ihnen hier leider keine detaillierteren Informationen beruflicher Natur zur Verfügung stellen kann, als Sie diese bereits meinen Unterlagen entnehmen können. Selbstverständlich stehe ich gerne für alle offenen Fragen zur Verfügung, deshalb scheuen Sie sich nicht, mich per Mail oder telefonisch zu kontaktieren oder idealerweise gleich zu einem persönlichen Gespräch einzuladen. Vorab versichere ich Ihnen an dieser Stelle: Wenn Sie eine Bewerbung von mir erhalten haben, möchte ich wirklich gerne für Ihr Unternehmen arbeiten. Ich versende keine inflationären Massenbewerbungen, sondern wähle sorgfältig aus - wie auch Sie Ihre zukünftigen Mitarbeitenden. Also, ich freue mich auf unser erstes Gespräch!
Für alle, die aus welchem Zufall auch immer auf dieser Seite hier gelandet sind: Habt ihr 'nen tollen Job als Coach, in der Personal-/ Organisationsentwicklung, Beratung oder im Change-Management für mich? Idealerweise macht das Arbeiten in eurem Unternehmen Spaß, ihr habt eine kollegiale Kultur und wünscht euch nicht nur flexible Mitarbeitende, sondern seid es auch selbst? Gegenseitiges Vertrauen ist eurem Unternehmen wirklich wichtig und nicht nur eine Floskel? Euer Unternehmen freut sich, wenn Mitarbeitende ihre Ideen einbringen, um Verbesserungen auf allen Ebenen herbei zu führen? Ihr braucht jemanden, der motiviert, engagiert, zielorientiert, leistungsbereit, zuverlässig, belastbar und in diversen Bereichen berufserfahren ist? Vielleicht sollten wir mal miteinander sprechen! 😉